© Bildrechte liegen beim Rotary Club Herzogtum Lauenburg-Mölln
Was ist Rotary? Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, Kulturen und Berufen, um weltweit Dienst an der Gemeinschaft zu leisten und um zu einer besseren weltweiten Verständigung beizutragen. Seit der Gründung des ersten Clubs durch vier Freunde vor mehr als 100 Jahren in Chicago hat sich Rotary zu einem weltumspannenden Netzwerk engagierter Männer und Frauen entwickelt, die eine gemeinsame Vision verfolgen. Sie wollen denen zur Seite stehen, die sich nicht selbst helfen können: im lokalen Umfeld der eigenen Gemeinde und in internationalen humanitären Hilfsprojekten (Quelle: Rotary.de)
Der Rotary Club Herzogtum Lauenburg ist einer von ca. 1.100 Clubs in Deutschland und wurde am 15. Dezember 1968 durch den R.C. Hamburg Bergedorf gegründet. Der Club gehörte ursprünglich zum Distrikt 1890 und grenzte in seiner gesamtem Länge im Osten an die damalige DDR. Im Jahre 1991 stimmten die Clubmitglieder einstimmig dem mit dem Wegfall der Grenze ausgelösten neuen Zuschnitt der Distrikte und der damit verbundenen Zuordnung zum neuen Disktikt 1940 zu.
Die Ostgrenze unseres Distrikts ist zugleich die Grenze zum Nachbarland Polen. Auch dort konnte sich erst nach 1990 das rotarische Leben entwickeln. Der Distrikt 1940 erhielt dabei die Aufgabe, als Leit- und Partnerdistrikt zu wirken. Damit sind wir auch als Rotary Club mit unserem Anteil in diese Aktionen eingebunden. Im Rahmen des Deutsch-Polnischen Länderausschusses, dessen Gremien paritätisch besetzt sind, wurde eine Vielzahl gemeinsamer Projekte durchgeführt, zahlreiche Partnerschaften deutscher und polnischer Clubs entstanden. Der Verein Studentenhilfe Viadrina e.V. hat sich auf seine Fahnen geschrieben, herausragende Studenten aus Polen und anderen osteuropäischen Ländern an Hochschulen in unserem Distrikt zu fördern. Gegenwärtig werden ca. 30 Studenten mit von den Clubs gestifteten Stipendien in Höhe von jeweils 2.400 Euro für ein Jahr ausgestattet.
Auch mit andere Projekten engagieren wir uns gezielt im lokalen Umfeld durch Spenden oder persönlichem Einsatz (\"Hands on Projekte\"); wir unterstützen darüber hinaus die Rotary Foundation durch Spenden und durch die Teilnahme an ihren Programmen, etwa dem Studiengruppenaustausch (GSE). Darüber hinaus beteiligt sich unser Club auch an internationalen Projekten zum Wohle Bedürftiger.