Loading...
Arrow Left
Uwe Asmuß übergibt Amt
In einer würdevollen Feierstunde übergab Uwe Asmuß das Amt an seinen Nachfolger Jan Lorenzen.
Arrow Right
Candela und Fernanda ...
Die beiden Inbounds zeigten eindrucksvoll, was der Rotary Jugendaustausch bewirken kann.
Arrow Right
Spenden für die Tafel
„Kauf-eins-mehr“ – Ein starkes Zeichen für gelebte Solidarität.
Arrow Right
Krankenhausbetten für Ukraine
Rotary Club organisiert erneut Hilfstransport mit 50 Krankenhausbetten für die Ukraine.
Arrow Right
13.700 Euro für MINT-Bildung
Spendenübergabe des Dombasars: 13.700 Euro für die MINT-Bildung von Kindern im Herzogtum Lauenburg
Arrow Right
Vortrag von Oberst Schneider
Gesamtverteidigung: Herausforderungen für Schleswig-Holstein aus Sicht der Bundeswehr
Arrow Right
Lesen lernen – Leben ...
Ziel des Projekts ist es, die Lesekompetenz von Kindern der 1. bis 7. Klassenstufe zu fördern.
Arrow Right
Unterstützung fürs Krankenhaus
Dr. von Holten und sein Team stellten die neue Übungspuppe des Krankenhaus Geesthacht vor.
Arrow Right
Inbounds: Candela und Fernanda
Candela (16) aus Argentinien und Fernanda (21) aus Mexiko im Rotary Youth Exchange Programm.
Arrow Right
Dombasar 2024: ein Nachbericht
Wir danken allen, die dazu beigetragen haben, dass der Dombasar 2024 ein so großer Erfolg wurde!
Arrow Right
Outbound Claas im Podcast
Claas nimmt am Rotary Youth Exchange Programm teil und wurde in Door County interviewt.
Arrow Right
Ämterübergabe 2024
Gemeinsam in der Region - das Motto des Präsidenten des RC Herzogtum Lauenburg- Mölln, Uwe Asmuss.
Arrow Right
Geschichte überall
Auf den Düppelner Schanzen wird klar : Frieden war nie selbstverständlich.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Wir sind als ein Teil von Rotary weltweit ein Club von ca. 45 rotarischen Freundinnen und Freunden aus unterschiedlichsten Berufsgruppen, die sich wöchentlich
Wir sind ein engagierter Club von rund 45 Männern und Frauen aus dem Herzogtum Lauenburg, die sich wöchentlich treffen, um sich über aktuelle und wichtige Themen zu informieren und sich auszutauschen. In unseren Zusammenkünften hören wir regelmäßig spannende Vorträge von Referenten, die uns Einblicke in verschiedenste Bereiche geben.
 
Unser Club zeichnet sich durch seine starke gemeinnützige Ausrichtung aus. Wir setzen Projekte um und unterstützen vielfältige Organisationen, die sich der Förderung des Gemeinwohls widmen. Besonders stolz sind wir auf unser Engagement im weltweiten Kampf gegen Polio, ein Projekt, das Rotary International seit Jahrzehnten mit großem Erfolg vorantreibt.
 
Ein weiteres Herzensprojekt ist unser Brunnen-Projekt in Namibia, das den Zugang zu sauberem Trinkwasser sichert und die Lebensqualität der Menschen vor Ort erheblich verbessert. Auch unsere Hilfsprojekte für die Ukraine liegen uns sehr am Herzen, durch die wir in einer schwierigen Zeit wertvolle Unterstützung leisten können.
 
Besonders hervorzuheben ist unser starkes Engagement im Rotary-Jugendaustausch. Durch dieses Programm bieten wir jungen Menschen die Möglichkeit, neue Kulturen kennenzulernen, internationale Freundschaften zu schließen und ihre persönliche Entwicklung zu fördern.
 
Unsere Aktivitäten und Projekte spiegeln unser Credo wider: "Service above self" – selbstloses Dienen. Gemeinsam arbeiten wir daran, die Welt ein Stück besser zu machen.
Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Ämterübergabe 2025

Uwe Asmuß übergibt Amt

Mit dem 30. Juni 2025 endete nicht nur ein rotarisches Jahr voller lebendiger Projekte, engagierter Begegnungen und bereichernder Vorträge.
Mit dem 30. Juni 2025 endete nicht nur ein rotarisches Jahr voller lebendiger Projekte, engagierter Begegnungen und bereichernder Vorträge.
Mit dem 30. Juni 2025 endete nicht nur ein rotarisches Jahr voller lebendiger Projekte, engagierter Begegnungen und bereichernder Vorträge – es endete auch die Amtszeit von Uwe Asmuß als Präsident des Rotary Clubs Herzogtum Lauenburg – Mölln. In einer würdevollen Feierstunde übergab er das Amt an seinen Nachfolger Jan Lorenzen und nutzte seine Abschiedsrede, um das Jahr noch einmal Revue passieren zu lassen. "Es war ein Jahr, das mir Freude gemacht hat", so Uwe Asmuß eingangs. In seiner Bilanz wurde deutlich: Es war mehr als nur ein präsidiales Jahr, es war ein intensives Miteinander, getragen von Offenheit, neuen Impulsen ...

Einblicke in ein unvergessliches Jahr

Candela und Fernanda berichten

Im Rahmen eines Clubabends präsentierten unsere Inbounds Candela und Fernanda ihre ganz persönlichen Eindrücke ihres Austauschjahres.

Celle bei Sonne und bester Stimmung

Clubreise 2025 – Celle

Die Clubreise 2025 des Rotary Clubs Herzogtum Lauenburg – Mölln war geprägt von guter Stimmung, bestem Wetter und vielen gemeinsamen Momenten.

Ein gelungenes Event mit maritimem Flair

Rotary Distriktkonferenz 1940

Die Distriktkonferenz 1940 war nicht nur ein Ort des rotarischen Austauschs, sondern auch ein Zeichen für Haltung, Zusammenhalt und Verantwortung.

Ein starkes Zeichen für gelebte Solidarität

Spenden für die Tafel

Am 3. Mai 2025 beteiligte sich unser Rotary Club Herzogtum Lauenburg – Mölln gemeinsam mit dem Inner Wheel Club Herzogtum Lauenburg am Rotary Action Day.

Jörg Hobusch zu Gast beim Rotary Club

Einblicke: Sportjournalismus

Wie verändert sich die Medienlandschaft? Und wie geht man mit den Herausforderungen der digitalen Welt, der Vereinskommunikation und der KI um?

Sicherheitspolitische Herausforderungen

Vortrag von Oberst Schneider

Oberst Schneider gab den Clubmitgliedern einen tiefen Einblick in die sicherheitspolitischen Herausforderungen

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
17.07.2025
19:30 - 21:00
Herzogtum Lauenburg-Mölln
Schröders Hotel
Neues aus der Kreislauf-Medizin
24.07.2025
19:30 - 21:00
Herzogtum Lauenburg-Mölln
Hotel Waldhalle
Wirtschaftsförderung im Kreis Herzogtum Lauenburg
Beschreibung anzeigen

Frau Bierschwall, Geschäftsführerin der WFL berichtet über die Wirtschaftsförderung im Kreis Herzogtum Lauenburg durch die Ansiedlung von Unternehmen aber auch z.B. durch

Unternehmensstärkung: KMU's ins Rampenlicht rücken, um den Standort zu stärken.

Innovation:  Start-ups eine Bühne für ihre Ideen geben.

Wissen: zielgruppenorientierte Workshops und Veranstaltungen, um die Innovationskraft von morgen zu stärken.

Information: Unternehmen stets informiert und vernetzt halten, um gemeinsam eine prosperierende und lebenswerte Region zu gestalten.

Besondere Herausforderungen für die Unternehmen in unserem Kreis in der Metropolregion Hamburg

27.07.2025
15:30 - 20:00
Herzogtum Lauenburg-Mölln
Bremers Garten
Jugendcamp; Muskeltour 15.30 und/oder nur 18.00 Grillen in Bremers Garten
07.08.2025
19:30 - 21:00
Herzogtum Lauenburg-Mölln
Schröders Hotel
Jumelage 2025: 70 Jahre Schwarzenbek und die europäische Freundschaft
Beschreibung anzeigen

Das Jahr 2025 steht in Schwarzenbek ganz im Zeichen Europas. Besonders im September wird das Thema „Jumelage“ – die europäische Verbrüderung – in den Mittelpunkt rücken. Von Donnerstag, dem 11. September, bis Montag, dem 15. September 2025, besuchen rund 120 Gäste aus den vier Partnerstädten: Aubenas (Frankreich), Cesenatico (Italien), Sierre (Schweiz) und Zelzate (Belgien) die Stadt Schwarzenbek.

Die Kontakte zu den europäischen Partnerstädten sind von enormer Bedeutung: Sie schaffen nicht nur die Grundlage für Schüleraustausche und fördern die Zusammenarbeit in wirtschaftlichen, kulturellen und sozialen Bereichen, sondern tragen auch dazu bei, das Zusammenwachsen der europäischen Staaten zu einer echten Gemeinschaft zu stärken. Jumelage macht Europa erlebbar – auf persönlicher und kommunaler Ebene.

Unser Club ist dabei mit einem Stand am Samstag, den 13. September 2025, wo wir über die Ziele Rotarys informieren, insbesondere den internationalen Jugendaustausch

 

 

09.08.2025
10:00 - 16:00
Herzogtum Lauenburg-Mölln
Rotarische Radtour
Beschreibung anzeigen

Familiengeeignet radeln wir durch die Landschaft um Ratzeburg herum, Rast mit Imbiss und anschl. frohes, muskelentspannendes Zusammensein incl.. Weitere Daten folgen

Projekte des Clubs
Krankenhausbetten für Ukraine
Krankenhausbetten für Ukraine
13.700 Euro für MINT-Bildung

13.700 Euro für MINT-Bildung
Lesen lernen – Leben lernen

Lesen lernen – Leben lernen
Hands-on im Ratzeburger Dom

Hands-on im Ratzeburger Dom
Hilfe bei Berufswahl

Hilfe bei Berufswahl
Rotarische Spendenaktion

Rotarische Spendenaktion
Bäume pflanzen ist schwer

Bäume pflanzen ist schwer
Internationales Jugendtreffen

Internationales Jugendtreffen
Trinkwasser für die Ukraine

Trinkwasser für die Ukraine
Sortieren der Hilfsgüter in Elmenhorst
Hilfsgüter für die Ukraine

Sortieren der Hilfsgüter in Elmenhorst
Hilfsgüter für die Ukraine
Projekt mit Namibia startet

Projekt mit Namibia startet
Young Bafana

Young Bafana
Brunnenbau in Simbabwe

Brunnenbau in Simbabwe
Gegen Hunger und Corona

Gegen Hunger und Corona
Hilfe für Hospital in Kapstadt

Hilfe für Hospital in Kapstadt
Stipendienprogramm Viadrina

Stipendienprogramm Viadrina
Helderberg Hospital

Helderberg Hospital
Hungerhilfe Südafrika

Hungerhilfe Südafrika
Lesen lernen, Leben lernen

Lesen lernen, Leben lernen
Mehr Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Distrikt: RC Impact Start-up Award der Rotary Clubs ...

CaptainTCell gewinnt Award

Distrikt: RC Impact Start-up Award der Rotary Clubs ...

CaptainTCell gewinnt Award

D1940: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

D1940: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

Aktuell: Benefizkonzert zugunsten von End Polio Now

Ende Mai spielten in Berlin drei Musiker zugunsten von End Polio Now: "Crescendo 2025 - InnenSaiten" war das musikalische Motto.

Aktuell: Benefizkonzert zugunsten von End Polio Now

Ende Mai spielten in Berlin drei Musiker zugunsten von End Polio Now: "Crescendo 2025 - InnenSaiten" war das musikalische Motto.

Ratzeburg: Ein Film, der Augen öffnet

Der Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße lud zu einem Filmabend über die Situation der Krim-Tataren ein.

D1940: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Benefizkonzert zugunsten EPN

Action Day: "Kauf eins mehr" für die Stralsunder Tafel ...

Zum Rotary Aktion Day sammelte der Rotary Club Stralsund-Hansestadt in einem Edeka-Center haltbare Lebensmittel für die Stralsunder Tafel – und das mit beeindruckender Resonanz!