Loading...
Arrow Left
Rotary Dombasar 2025
Tradition, Begegnung und gelebte Nächstenliebe zur Adventszeit
Arrow Right
Unterstützung für die Ukraine
In den vergangenen Wochen hat unser Club eine umfangreiche Sammelaktion organisiert.
Arrow Right
Rotarische Naturbeobachtung
Nach einigen Jahren Pause hat der unser Club wieder eine Rotarische Naturbeobachtung durchgeführt.
Arrow Right
Die Bienenburg am Uhlenkolk
Mit Schaufel, Schweiß und starkem Gemeinschaftssinn haben wir ein besonderes Projekt verwirklicht.
Arrow Right
Waldrucksäcke für die Schulen
Rotary Club schließt Naturbildungsprojekt mit Übergabe der Waldrucksäcke ab.
Arrow Right
Uwe Asmuß übergibt Amt
In einer würdevollen Feierstunde übergab Uwe Asmuß das Amt an seinen Nachfolger Jan Lorenzen.
Arrow Right
Candela und Fernanda ...
Die beiden Inbounds zeigten eindrucksvoll, was der Rotary Jugendaustausch bewirken kann.
Arrow Right
Spenden für die Tafel
„Kauf-eins-mehr“ – Ein starkes Zeichen für gelebte Solidarität.
Arrow Right
Krankenhausbetten für Ukraine
Rotary Club organisiert erneut Hilfstransport mit 50 Krankenhausbetten für die Ukraine.
Arrow Right
13.700 Euro für MINT-Bildung
Spendenübergabe des Dombasars: 13.700 Euro für die MINT-Bildung von Kindern im Herzogtum Lauenburg
Arrow Right
Vortrag von Oberst Schneider
Gesamtverteidigung: Herausforderungen für Schleswig-Holstein aus Sicht der Bundeswehr
Arrow Right
Lesen lernen – Leben ...
Ziel des Projekts ist es, die Lesekompetenz von Kindern der 1. bis 7. Klassenstufe zu fördern.
Arrow Right
Unterstützung fürs Krankenhaus
Dr. von Holten und sein Team stellten die neue Übungspuppe des Krankenhaus Geesthacht vor.
Arrow Right
Inbounds: Candela und Fernanda
Candela (16) aus Argentinien und Fernanda (21) aus Mexiko im Rotary Youth Exchange Programm.
Arrow Right
Dombasar 2024: ein Nachbericht
Wir danken allen, die dazu beigetragen haben, dass der Dombasar 2024 ein so großer Erfolg wurde!
Arrow Right
Outbound Claas im Podcast
Claas nimmt am Rotary Youth Exchange Programm teil und wurde in Door County interviewt.
Arrow Right
Geschichte überall
Auf den Düppelner Schanzen wird klar : Frieden war nie selbstverständlich.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Wir sind als ein Teil von Rotary weltweit ein Club von ca. 45 rotarischen Freundinnen und Freunden aus unterschiedlichsten Berufsgruppen, die sich wöchentlich
Wir sind ein engagierter Club von rund 45 Männern und Frauen aus dem Herzogtum Lauenburg, die sich wöchentlich treffen, um sich über aktuelle und wichtige Themen zu informieren und sich auszutauschen. In unseren Zusammenkünften hören wir regelmäßig spannende Vorträge von Referenten, die uns Einblicke in verschiedenste Bereiche geben.
 
Unser Club zeichnet sich durch seine starke gemeinnützige Ausrichtung aus. Wir setzen Projekte um und unterstützen vielfältige Organisationen, die sich der Förderung des Gemeinwohls widmen. Besonders stolz sind wir auf unser Engagement im weltweiten Kampf gegen Polio, ein Projekt, das Rotary International seit Jahrzehnten mit großem Erfolg vorantreibt.
 
Ein weiteres Herzensprojekt ist unser Brunnen-Projekt in Namibia, das den Zugang zu sauberem Trinkwasser sichert und die Lebensqualität der Menschen vor Ort erheblich verbessert. Auch unsere Hilfsprojekte für die Ukraine liegen uns sehr am Herzen, durch die wir in einer schwierigen Zeit wertvolle Unterstützung leisten können.
 
Besonders hervorzuheben ist unser starkes Engagement im Rotary-Jugendaustausch. Durch dieses Programm bieten wir jungen Menschen die Möglichkeit, neue Kulturen kennenzulernen, internationale Freundschaften zu schließen und ihre persönliche Entwicklung zu fördern.
 
Unsere Aktivitäten und Projekte spiegeln unser Credo wider: "Service above self" – selbstloses Dienen. Gemeinsam arbeiten wir daran, die Welt ein Stück besser zu machen.
Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Dombasar 2025: Planungen laufen

Rotary Dombasar 2025

Am 6. und 7. Dezember 2026 lädt Ratzeburg erneut zum traditionellen Dombasar ein – einer der beliebtesten Adventsveranstaltungen in der Region.
Am 6. und 7. Dezember 2026 lädt Ratzeburg erneut zum traditionellen Dombasar ein – einer der beliebtesten Adventsveranstaltungen in der Region.
Am 6. und 7. Dezember 2026 lädt Ratzeburg erneut zum traditionellen Dombasar ein – einer der beliebtesten Adventsveranstaltungen in der Region. Rund um den Ratzeburger Dom und an mehreren Stationen in der Inselstadt erwartet Besucherinnen und Besucher ein stimmungsvolles Programm, das Kunst, Kultur und soziales Engagement verbindet. Organisiert wird der Dombasar von den Service Clubs Rotary Club Ratzeburg–Alte Salzstraße, dem Rotary Club Herzogtum Lauenburg–Mölln und dem Inner Wheel Club Herzogtum Lauenburg. Der Erlös der Veranstaltung kommt in diesem Jahr einem besonderen Projekt zugute: der TagesINSEL, dem Tageshospiz der Hospiz ...

Anastasiia Kosiachenko zu Gast im Club

Vortrag unserer Stipendiatin

Ein bewegender Abend mit unserer Rotary-Stipendiatin Anastasiia Kosiachenko aus der Ukraine.

Ein Abend in den Brunsmarker Tannen

Rotarische Naturbeobachtung

Nach einigen Jahren Pause hat der unser Club wieder eine Rotarische Naturbeobachtung durchgeführt.

Ämterübergabe 2025

Uwe Asmuß übergibt Amt

Mit dem 30. Juni 2025 endete nicht nur ein rotarisches Jahr voller lebendiger Projekte, engagierter Begegnungen und bereichernder Vorträge.

Einblicke in ein unvergessliches Jahr

Candela und Fernanda berichten

Im Rahmen eines Clubabends präsentierten unsere Inbounds Candela und Fernanda ihre ganz persönlichen Eindrücke ihres Austauschjahres.

Celle bei Sonne und bester Stimmung

Clubreise 2025 – Celle

Die Clubreise 2025 des Rotary Clubs Herzogtum Lauenburg – Mölln war geprägt von guter Stimmung, bestem Wetter und vielen gemeinsamen Momenten.

Ein gelungenes Event mit maritimem Flair

Rotary Distriktkonferenz 1940

Die Distriktkonferenz 1940 war nicht nur ein Ort des rotarischen Austauschs, sondern auch ein Zeichen für Haltung, Zusammenhalt und Verantwortung.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
13.11.2025
19:30 - 21:00
Herzogtum Lauenburg-Mölln
Hotel Waldhalle
Christian Siemers, Fuhlenhagen: Heimische Landwirtschaft
Beschreibung anzeigen

Christian Siemers: Heimische Landwirtschaft

Heimische Landwirte sorgen für unser Essen. Sie erzeugen gesunde und schmackhafte Lebensmittel. Doch darüber hinaus leisten sie noch mehr, das nicht sofort offensichtlich ist.

 

Heimische Landwirte pflegen die Kulturlandschaft. Sie engagieren sich im Bereich der erneuerbaren Energien. Und sie sind ihrer Heimat verbunden und deshalb häufig in Vereinen wie Sport-, Heimat- oder Feuerwehr-Vereinen, Kirchen oder auch in der Kommunalpolitik aktiv. So tragen sie zu einem lebhaften Miteinander auf den Dörfern bei und machen die ländlichen Räume lebenswert. Landwirtschaftsbetriebe schaffen Arbeitsplätze in ihrer Region und sind oftmals der größte und manchmal auch der einzige Arbeitgeber in der Umgebung.

 

 

20.11.2025
19:30 - 21:00
Herzogtum Lauenburg-Mölln
Schröders Hotel
Linda Mai: Blau-Gelbes Kreuz e. V., dringende Hilfe für die Ukraine
27.11.2025
19:30 - 21:00
Herzogtum Lauenburg-Mölln
Hotel Waldhalle
Kaminabend Nr. 2
04.12.2025
18:00 - 21:00
Herzogtum Lauenburg-Mölln
Aufbau Dombasar Ratzeburg: all hands on deck
05.12.2025
15:00 - 21:00
Herzogtum Lauenburg-Mölln
Aufbau Dombasar Ratzeburg: all hands on deck
06.12.2025
09:00 - 18:00
Herzogtum Lauenburg-Mölln
Dombasar im Kreuzgang des Ratzeburger Domes
Projekte des Clubs
Unterstützung für die Ukraine
Unterstützung für die Ukraine
Die Bienenburg am Uhlenkolk

Die Bienenburg am Uhlenkolk
Waldrucksäcke für die Schulen

Waldrucksäcke für die Schulen
Die Bienenburg am Uhlenkolk

Die Bienenburg am Uhlenkolk
Krankenhausbetten für Ukraine

Krankenhausbetten für Ukraine
13.700 Euro für MINT-Bildung

13.700 Euro für MINT-Bildung
Lesen lernen – Leben lernen

Lesen lernen – Leben lernen
Hands-on im Ratzeburger Dom

Hands-on im Ratzeburger Dom
Hilfe bei Berufswahl

Hilfe bei Berufswahl
Rotarische Spendenaktion

Rotarische Spendenaktion
Bäume pflanzen ist schwer

Bäume pflanzen ist schwer
Internationales Jugendtreffen

Internationales Jugendtreffen
Trinkwasser für die Ukraine

Trinkwasser für die Ukraine
Sortieren der Hilfsgüter in Elmenhorst
Hilfsgüter für die Ukraine

Sortieren der Hilfsgüter in Elmenhorst
Hilfsgüter für die Ukraine
Projekt mit Namibia startet

Projekt mit Namibia startet
Young Bafana

Young Bafana
Brunnenbau in Simbabwe

Brunnenbau in Simbabwe
Gegen Hunger und Corona

Gegen Hunger und Corona
Hilfe für Hospital in Kapstadt

Hilfe für Hospital in Kapstadt
Stipendienprogramm Viadrina

Stipendienprogramm Viadrina
Helderberg Hospital

Helderberg Hospital
Hungerhilfe Südafrika

Hungerhilfe Südafrika
Lesen lernen, Leben lernen

Lesen lernen, Leben lernen
Mehr Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Festakt zum 35. Einheitsjubiläum

Am 3. Oktober 2025 wurde in Brandenburg an der Havel das 35-jährige Einheitsjubiläum gefeiert.

Festakt zum 35. Einheitsjubiläum

Am 3. Oktober 2025 wurde in Brandenburg an der Havel das 35-jährige Einheitsjubiläum gefeiert.

Rotarischer Neujahrsstart 2026

Neues aus dem Distrikt: Rotarischer Neujahrsstart 2026

Rotarischer Neujahrsstart 2026

Neues aus dem Distrikt: Rotarischer Neujahrsstart 2026

D1940/1890: Im Tretboot zum Rotary-Meeting vorgefahren

Viele aufregende Programmpunkte prägten das Sommercamp 2025 der zwei Distrikte im Norden Deutschlands.

D1940/1890: Im Tretboot zum Rotary-Meeting vorgefahren

Viele aufregende Programmpunkte prägten das Sommercamp 2025 der zwei Distrikte im Norden Deutschlands.

D1940: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: 18.10., Berlin – Save the Date

D1940: Ribnitzer Rotarier sorgen auf Bali für sauberes ...

Bali steht Exotik und Entspannung. Doch dort, wo viele Europäer Urlaub machen, mangelt es Einheimischen an Wasser. Deshalb wurde der RC Ribnitz-Damgarten aktiv.

D1940: Mit Musik für die Ausrottung der Kinderlähmung

Mit klassischer Musik erlösten Berliner Rotary Clubs Spenden für den Kampf gegen Polio.