Loading...
Arrow Left
13.700 Euro für MINT-Bildung
Spendenübergabe des Dombasars: 13.700 Euro für die MINT-Bildung von Kindern im Herzogtum Lauenburg
Arrow Right
Vortrag von Oberst Schneider
Gesamtverteidigung: Herausforderungen für Schleswig-Holstein aus Sicht der Bundeswehr
Arrow Right
Lesen lernen – Leben ...
Ziel des Projekts ist es, die Lesekompetenz von Kindern der 1. bis 7. Klassenstufe zu fördern.
Arrow Right
Unterstützung fürs Krankenhaus
Dr. von Holten und sein Team stellten die neue Übungspuppe des Krankenhaus Geesthacht vor.
Arrow Right
Inbounds: Candela und Fernanda
Candela (16) aus Argentinien und Fernanda (21) aus Mexiko im Rotary Youth Exchange Programm.
Arrow Right
Dombasar 2024: ein Nachbericht
Wir danken allen, die dazu beigetragen haben, dass der Dombasar 2024 ein so großer Erfolg wurde!
Arrow Right
Outbound Claas im Podcast
Claas nimmt am Rotary Youth Exchange Programm teil und wurde in Door County interviewt.
Arrow Right
Ämterübergabe 2024
Gemeinsam in der Region - das Motto des Präsidenten des RC Herzogtum Lauenburg- Mölln, Uwe Asmuss.
Arrow Right
Geschichte überall
Auf den Düppelner Schanzen wird klar : Frieden war nie selbstverständlich.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Wir sind als ein Teil von Rotary weltweit ein Club von ca. 45 rotarischen Freundinnen und Freunden aus unterschiedlichsten Berufsgruppen, die sich wöchentlich
Wir sind ein engagierter Club von rund 45 Männern und Frauen aus dem Herzogtum Lauenburg, die sich wöchentlich treffen, um sich über aktuelle und wichtige Themen zu informieren und sich auszutauschen. In unseren Zusammenkünften hören wir regelmäßig spannende Vorträge von Referenten, die uns Einblicke in verschiedenste Bereiche geben.
 
Unser Club zeichnet sich durch seine starke gemeinnützige Ausrichtung aus. Wir setzen Projekte um und unterstützen vielfältige Organisationen, die sich der Förderung des Gemeinwohls widmen. Besonders stolz sind wir auf unser Engagement im weltweiten Kampf gegen Polio, ein Projekt, das Rotary International seit Jahrzehnten mit großem Erfolg vorantreibt.
 
Ein weiteres Herzensprojekt ist unser Brunnen-Projekt in Namibia, das den Zugang zu sauberem Trinkwasser sichert und die Lebensqualität der Menschen vor Ort erheblich verbessert. Auch unsere Hilfsprojekte für die Ukraine liegen uns sehr am Herzen, durch die wir in einer schwierigen Zeit wertvolle Unterstützung leisten können.
 
Besonders hervorzuheben ist unser starkes Engagement im Rotary-Jugendaustausch. Durch dieses Programm bieten wir jungen Menschen die Möglichkeit, neue Kulturen kennenzulernen, internationale Freundschaften zu schließen und ihre persönliche Entwicklung zu fördern.
 
Unsere Aktivitäten und Projekte spiegeln unser Credo wider: "Service above self" – selbstloses Dienen. Gemeinsam arbeiten wir daran, die Welt ein Stück besser zu machen.
Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Sicherheitspolitische Herausforderungen

Vortrag von Oberst Schneider

Oberst Schneider gab den Clubmitgliedern einen tiefen Einblick in die sicherheitspolitischen Herausforderungen
Oberst Schneider gab den Clubmitgliedern einen tiefen Einblick in die sicherheitspolitischen Herausforderungen
Am 20. Februar 2025 durfte der Rotary Club Herzogtum Lauenburg-Mölln Oberst Axel Schneider, Kommandeur des Landeskommandos Schleswig-Holstein, zu einem hochaktuellen und aufschlussreichen Vortrag begrüßen. Clubpräsident Uwe Asmuß hieß Oberst Schneider herzlich willkommen und bedankte sich besonders bei Rasmus Vöge, der diesen Termin arrangiert hatte. Gesamtverteidigung: Herausforderungen für Schleswig-Holstein aus Sicht der Bundeswehr Oberst Schneider gab den Clubmitgliedern einen tiefen Einblick in die sicherheitspolitischen Herausforderungen, mit denen Schleswig-Holstein als geografisch und strategisch bedeutendes Bindeglied ...

Club finanziert Übungspuppe

Unterstützung fürs Krankenhaus

Dr. von Holten und sein Team stellten unserem Club die neue Übungspuppe des Krankenhauses Geesthacht vor. Hand-on war das Motto!

Weihnachtsmarkt für den guten Zweck

Dombasar 2024: ein Nachbericht

Am zweiten Adventswochenende fand der traditionelle Dombasar im Kreuzgang des Ratzeburger Doms statt.

Door County Daily News

Outbound Claas im Podcast

Seit August 2024 lebt der 16-jährige Claas Ihns aus dem Herzogtum Lauenburg als Austauschschüler in Door County, Wisconsin.

Südamerikanerinnen bereichern unseren Club

Inbounds: Candela und Fernanda

In diesem Jahr dürfen wir im Rotary Club Herzogtum Lauenburg-Mölln gleich zwei beeindruckende junge Frauen aus Südamerika als Inbounds begrüßen.

Hans Robert Metelmann zu Gast in Mölln

Governorbesuch im Club

Am 26. September 2024 begrüßte unser Rotary Club Herzogtum Lauenburg-Mölln Distrikt-Governor Hans Robert Metelmann zu einem inspirierenden Austausch.

Rotary Club auf Kulturausflug

Schönberger Musiksommer

Am 27.08. erlebten wir vom Rotary Club Herzogtum Lauenburg-Mölln einen wunderbaren Abend beim Schönberger Musiksommer!

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
02.04.2025
15:00 - 18:00
Herzogtum Lauenburg-Mölln
Johannes-Ritter-Straße 100, 21502 Geesthacht
Betten für die Ukraine verladen
Beschreibung anzeigen

Wir benötigen starke Männer und Frauen beim Verladen der gespendeten Krankenhausbetten auf Lastwagen, die die Betten in die Ukraine transportieren,

03.04.2025
19:30 - 21:00
Herzogtum Lauenburg-Mölln
Schröders Hotel
„Was macht eigentlich das Jobcenter?“
Beschreibung anzeigen

Helena Grimme, Leiterin des Jobcenters Herzogtum Lauenburg, wird uns über die vielfältigen Aufgaben und Möglichkeiten ihres Arbeitsbereiches informieren.
Das Jobcenter Hzgt. Lbg. hat Standorte in Mölln, Ratzeburg, Schwarzenbek und Geesthacht und stellt eine Verbindung zwischen der Agentur für Arbeit und dem Kreis dar.

Wer sich vorab schon einmal informieren will:
https://www.jobcenter-ge.de/Jobcenter/Lauenburg/DE/Home/home_node.html

 

 

10.04.2025
19:30 - 21:00
Herzogtum Lauenburg-Mölln
Hotel Waldhalle
Sport-Journalismus - Insides und Entwicklungen
Beschreibung anzeigen

Jörg Hobusch, langjähriger Sportredakteur bei Sport Bild lässt uns hinter den Vorhang schauen:

  • Wie man an die ganz heißen News kommt
  • Wie Klubs die Arbeit erschweren
  • Was wir wissen, aber nie schreiben
  • Die Folgen der Digitalisierung

Vortrag, Anekdoten und offene Diskussion

12.04.2025
09:00 - 17:00
Herzogtum Lauenburg-Mölln
Uhlenkolk, Mölln
Bau der Bienenburg
Beschreibung anzeigen

Gemeinsam wollen wir in der Nähe des Parkplatzes am Uhlenkolk unseren Lieblingsort, die Bienenburg, bauen.

Dazu hoffen wir auf viele anpackende Hände. Material und Maschinen stehen bereit, Handschuhe und einen Spaten sollte jeder selbst dabei haben.

Natürlich wird auch für das leibliche Wohl gesorgt.

24.04.2025
19:30 - 21:00
Herzogtum Lauenburg-Mölln
Hotel Waldhalle
Ausschwärmmeeting
Beschreibung anzeigen

Während unseres Clubwochenendes im Februar letzten Jahres waurde ja angeregt, das "Ausschwärmmeeting" wieder aufleben zu lassen.

Sinnvoll ist es, in Kleingruppen an Meetings benachbarter Clubs teilunehmen.

Projekte des Clubs
13.700 Euro für MINT-Bildung
13.700 Euro für MINT-Bildung
Lesen lernen – Leben lernen

Lesen lernen – Leben lernen
Hands-on im Ratzeburger Dom

Hands-on im Ratzeburger Dom
Hilfe bei Berufswahl

Hilfe bei Berufswahl
Rotarische Spendenaktion

Rotarische Spendenaktion
Bäume pflanzen ist schwer

Bäume pflanzen ist schwer
Internationales Jugendtreffen

Internationales Jugendtreffen
Trinkwasser für die Ukraine

Trinkwasser für die Ukraine
Sortieren der Hilfsgüter in Elmenhorst
Hilfsgüter für die Ukraine

Sortieren der Hilfsgüter in Elmenhorst
Hilfsgüter für die Ukraine
Projekt mit Namibia startet

Projekt mit Namibia startet
Young Bafana

Young Bafana
Brunnenbau in Simbabwe

Brunnenbau in Simbabwe
Gegen Hunger und Corona

Gegen Hunger und Corona
Hilfe für Hospital in Kapstadt

Hilfe für Hospital in Kapstadt
Stipendienprogramm Viadrina

Stipendienprogramm Viadrina
Helderberg Hospital

Helderberg Hospital
Hungerhilfe Südafrika

Hungerhilfe Südafrika
Lesen lernen, Leben lernen

Lesen lernen, Leben lernen
Mehr Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Lübeck: „Ohne Sicherheit ist alles nichts“

Zum Dreikönigs-Treffen der Rotary Clubs Lübeck, Lübeck-Burgtor, Lübeck-Holstentor und Lübecker Bucht kamen 250 Gäste. Als Keynote Speaker eingeladen war General Wolf-Jürgen Stahl.

Lübeck: „Ohne Sicherheit ist alles nichts“

Zum Dreikönigs-Treffen der Rotary Clubs Lübeck, Lübeck-Burgtor, Lübeck-Holstentor und Lübecker Bucht kamen 250 Gäste. Als Keynote Speaker eingeladen war General Wolf-Jürgen Stahl.

D1940: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Kindertag in Berlin am 11. und 12. Juli

D1940: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Kindertag in Berlin am 11. und 12. Juli

Modisches Accessoire: Schon gesehen?

Um dem Kampf gegen Polio einen Anschub zu geben, werden viele Ideen umgesetzt: zum Beispiel die einer End-Polio-Tasche.

Modisches Accessoire: Schon gesehen?

Um dem Kampf gegen Polio einen Anschub zu geben, werden viele Ideen umgesetzt: zum Beispiel die einer End-Polio-Tasche.

Deuko: Bricks gegen Polio

Der Distrikt 1940 hat auf der Deutschlandkonferenz der Rotaracter noch einmal dafür geworben, "Bricks gegen Polio" zu einzusetzen. Die Aktion läuft seit der Convention in Hamburg.

Neustadt: Engagement für den Mint-Nachwuchs

Am Küstengymnasium Neustadt ging es in die achte Auflage des Mint-Wettbewerbs unter der Leitung von Georg Heerten (Rotary Club Neustadt-Ostsee)

Anmelden: Dabei sein beim Christopher Street Day!

Auf dem Rotary-Truck zum Christopher Street Day in Berlin mittanzen! Dieses Erlebnis bietet der Rotary Club Berlin-Platz der Republik allen Feierwütigen aus der rotarischen Familie. ...